Oberlandesgericht Hamm:  Orientierungshilfen für Referendarinnen und Referendare

Direkt zum Inhalt

Orientierungsbereich (Sprungmarken):

  • Zur 'Leichten Sprache' (soweit vorhanden), zum Gebärdensprachenvideo und dem Kontaktformular
  • Zur Volltext-Suche
  • Zur Schnellnavigation ausgewählter Linkziele
  • Zur Hauptnavigation (Haupt-Bereiche)
  • Zur Navigation innerhalb eines Bereiches
  • Zum aktuellen Inhalt
  • Zum Überblick

Leichte Sprache, Gebärdensprachenvideo und Kontaktformular

Technisches Menü

Sprache: DE
  • DE
  • EN
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt

Schliessen

Link zur Startseite des Justizportals Nordrhein-Westfalen

Logo: Oberlandesgericht Hamm

  • Startseite
  • Menü
    • Das Gericht
      • Gerichtsvorstellung
      • Sitzungstermine
      • Videoverhandlungen
      • Presse
      • Justiz-Auktion
      • Ausbildung/Berufseinstieg
      • Richterin/Richter
      • Barrierefreiheit
      • Eingangskontrolle
      • Kantine im Oberlandesgericht
      • Die Personalvertretungen
      • Ausstellungen und Veranstaltungen
    • Aufgaben
      • Stellung des Oberlandesgerichts im Gerichtssystem
      • Gerichtshöfe
      • Justizprüfungsamt
      • Geschäftsverteilung
      • Gerichtsbezirk
      • Mediation beim Güterichter
      • Dolmetscher/-innen und Übersetzer/-innen
      • Psychosoziale Prozessbegleitung
      • Zentrale Zahlstelle Justiz
      • Beauftragte für internationale Angelegenheiten
    • Kontakt
      • E-Mail-Hinweis
      • Wegbeschreibung
      • Pressesprecher
      • Telefonlisten
      • Öffnungszeiten
      • Nachtbriefkasten
      • Impressum
    • Rechts-Infos
      • Hammer Leitlinien 2023
      • Kostenrechner/Hilfen
      • Formulare
      • Zeugen
      • Sachverständige
      • Gesetze des Bundes und der Länder
      • Rechtsprechungsdatenbank "NRWE"
      • Online-Verfahren
      • Elektronische Kostenmarke
      • Gemeinnützige Einrichtungen – Online-Antrag
  • Zahlstelle
  • Pressemitteilungen
  • Justizprüfungsamt
  • Referendarabteilung
  • Geschäftsverteilung

Schliessen

Schnellnavigation mit Volltext-Suche

  • Menü
  • Zahlstelle
  • Pressemitteilungen
  • Justizprüfungsamt
  • Referendarabteilung
  • Geschäftsverteilung
  • Suche
    Schliessen

Hauptmenü: Hauptnavigation

  • Startseite
  • Das Gericht
  • Aufgaben
  • Kontakt
  • Rechts-Infos
  • Startseite
  • Aufgaben
  • ...
  • Dezernat 5
  • Orientierungshilfen für Referendarinnen und Referendare
  • Stellung des OLG im Gerichtssystem
  • Gerichtshöfe
  • Justizprüfungsamt
  • Geschäftsverteilung
  • Gerichtsbezirk
  • Mediation beim Güterichter
  • Dolmetscher/-innen und Übersetzer/-innen
  • Psychosoziale Prozessbegleitung
  • Zentrale Zahlstelle Justiz
  • Beauftragte für internationale Angelegenheiten
Schriftzug Oberlandesgericht
Quelle: ©Robert Szkudlarek

Orientierungshilfen für Referendarinnen und Referendare

Allgemeine Hinweise, Merkblätter und Antragsformulare

  • Merkblatt für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferandare im Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm (/olg-hamm__neu/aufgaben/geschaeftsverteilung/zt-verwaltung/dez05/10_sammlung/merkbl_einstel_ref_11_2018.pdf) PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Grundlegende Bestimmungen sowie allgemeine Hinweise
  • Merkblatt für die ab März 2022 eingestellten Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare im Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm (/olg-hamm__neu/aufgaben/geschaeftsverteilung/zt-verwaltung/dez05/10_sammlung/Merkblatt-Fassung_12-2021.pdf) PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Grundlegende Bestimmungen sowie allgemeine Hinweise
  • Ordner Aufsichtsarbeiten der zweiten juristischen Staatsprüfung in Nordrhein-Westfalen
    Erläuterungsschreiben für die ab März 2022 eingestellten Rechtsreferendarinnen und Referendare
  • Antrag auf Genehmigung einer Nebentätigkeit (/olg-hamm__neu/aufgaben/geschaeftsverteilung/zt-verwaltung/dez05/10_sammlung/antrag_nebentaetigkeit_15_05_2009.pdf) PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Für jede einzelne Nebentätigkeit ist ein gesonderter Antrag (in 3-facher Ausführung) zu stellen
  • Merkblatt für Referendarinnen und Referendare, die Eltern sind oder werden (/olg-hamm__neu/aufgaben/geschaeftsverteilung/zt-verwaltung/dez05/10_sammlung/Merkblatt-Eltern-Hamm.pdf) PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Allgemeine Hinweise
  • Merkblatt zum Teilzeitreferendariat (/olg-hamm__neu/aufgaben/geschaeftsverteilung/zt-verwaltung/dez05/10_sammlung/Merkblatt-zum-Teilzeitreferendariat.pdf) PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Vorbereitungsdienst in Teilzeit - Stand: November 2022
  • Antragsformular zum Teilzeitreferendariat (/olg-hamm__neu/aufgaben/geschaeftsverteilung/zt-verwaltung/dez05/10_sammlung/Antragsformular-zum-Teilzeitreferendariat.pdf) PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Vorbereitungsdienst in Teilzeit - Stand: November 2022
  • Ordner Sozialversicherungsrechtliche Behandlung von Zusatzvergütungen
    Merkblätter
  • Ordner Sozialversicherungsrechtliche Behandlung von Unterhaltsbeihilfen und Zusatzentgelten bei einer Ausbildung im Ausland
    Merkblätter und Ausfüllhilfen
  • Anmeldeformular für die Nutzung von juris und Beck-online am häuslichen Arbeitsplatz (/olg-hamm__neu/aufgaben/geschaeftsverteilung/zt-verwaltung/dez05/10_sammlung/Anmeldung-zur-Nutzung-von-juris-und-Beck-online-ausfuellbar---Stand-28_09_20.pdf) PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Das ausgefüllte Formular ist bei der Stammdienststelle einzureichen
  • Ordner Zuweisung zur Ausbildung in der Verwaltungsstation
    Hinweise und Antragsvordruck
  • Ordner Elektronisches Lernprogramm für die Referendarausbildung – Anwaltsmodule –
    Allgemeiner Hinweis
  • Faltblatt Frankreichseminar (/olg-hamm__neu/aufgaben/geschaeftsverteilung/zt-verwaltung/dez05/10_sammlung/Faltblatt-Frankreichseminar.pdf) PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    Informationen zur Studienfahrt für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare nach Paris

Justiz-Portal im Überblick:

Im Überblick
Inhalt

DruckenNach oben

Das Gericht

  • Gerichtsvorstellung
  • Sitzungstermine
  • Videoverhandlungen
  • Presse
  • Ausbildung/Berufseinstieg
  • Richterinnen/Richter auf Probe
  • Barrierefreiheit
  • Eingangskontrolle
  • Kantine im Oberlandesgericht
  • Ausstellungen und Veranstaltungen
  • Personalvertretungen

Aufgaben

  • Stellung des OLG im Gerichtssystem
  • Gerichtshöfe
  • Justizprüfungsamt
  • Geschäftsverteilung
  • Gerichtsbezirk
  • Mediation beim Güterichter
  • Dolmetscher/-innen und Übersetzer/-innen
  • Psychosoziale Prozessbegleitung
  • Zentrale Zahlstelle Justiz
  • Beauftragte für internationale Angelegenheiten

Kontakt

  • E-Mail-Hinweis
  • Wegbeschreibung
  • Pressesprecher
  • Telefonlisten
  • Öffnungszeiten
  • Nachtbriefkasten
  • Impressum

Rechts-Infos

  • Hammer Leitlinien
  • Kostenrechner/Hilfen
  • Formulare
  • Zeugen
  • Sachverständige
  • Gesetze (Bund/Länder)
  • Rechtsprechung NRW
  • Online-Verfahren
  • Elektronische Kostenmarke
  • Gemeinnützige Einrichtungen
    (Antrag)

Service

  • Übersicht
  • RSS-Feeds
  • Suche
  • Übersicht
  • RSS-Feeds
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Die Präsidentin des Oberlandesgerichts Hamm, 2023

info@mhfgt.nrw.de