Der hinterlegte Geschäftsverteilungsplan vom 19.12.2024 gibt den Stand vom 01.01.2025 wieder. Die Änderungen der Zuständigkeit gelten, soweit nichts anderes bestimmt ist, für alle ab dem 01.01.2025 eingehenden Verfahren.
Der vom Präsidium des Oberlandesgerichts zum 01.01. eines Jahres beschlossene Geschäftsverteilungsplan unterliegt im Laufe des Geschäftsjahres Veränderungen. Maßgeblich ist der jeweilige Geschäftsverteilungsplan, der in seiner aktuellen Fassung die Anlass-, Berichtigungs- und Ergänzungsbeschlüsse des Präsidiums im laufenden Geschäftsjahr berücksichtigt.
Den aktuellen Stand der Besetzung bzw. die Zuständigkeit der Senate können Sie den jeweiligen Seiten der Zivilsenate, der Senate für Familiensachen und der Strafsenate entnehmen.
- Geschäftsverteilungsplan 2025
Der am 19.12.2024 gefasste Geschäftsverteilungsplan gibt den Stand vom 01.01.2025 wieder - Maßgeblich ist der jeweilige Geschäftsverteilungsplan, der in seiner aktuellen Fassung die Anlass-, Berichtigungs- und Ergänzungsbeschlüsse des Präsidiums im laufenden Geschäftsjahr berücksichtigt
- Sitzungsplan 2025
Aus dem Sitzungsplan kann die Belegung der jeweiligen Sitzungssäle entnommen werden - Güterichter 2025
Übersicht der Güterichterinnen und Güterichter gemäß § 275 Abs. 5 ZPO bzw. § 36 Abs. 5 FamFG - Wiederaufnahme in Straf- und Bußgeldsachen 2025
Präsidiumsbeschluss vom 19.12.2024 - Geschäftsverteilung 2024
Übersicht über den kompletten Geschäftsverteilungsplan 2024 sowie die in diesem Geschäftsjahr ergangenen Anlass-, Berichtigungs- und Ergänzungsbeschlüsse des Präsidiums - Das Präsidium des Oberlandesgerichts Hamm 2025
Die Zusammensetzung des Präsidiums ab dem 01.01.2025 - Der Richterrat bei dem Oberlandesgericht Hamm 2025
Die Zusammensetzung des Richterrates ab dem 01.01.2025
Die Senate des Oberlandesgerichts in einer Schnellübersicht:
- Die Zivilsenate am Oberlandesgericht Hamm
Zuständigkeiten, Besetzung, Telefonnummern pp. - Die Senate für Familiensachen am Oberlandesgericht Hamm
Zuständigkeiten, Besetzung, Telefonnummern pp. - Die Strafsenate am Oberlandesgericht Hamm
Zuständigkeiten, Besetzung, Telefonnummern pp. -
Der Dienstgerichtshof für Richter bei dem Oberlandesgericht Hamm
Zuständig für disziplinarrechtliche und dienstrechtliche Fragen der Richterinnen und Richter in Nordrhein-Westfalen -
Der Anwaltsgerichtshof des Landes Nordrhein-Westfalen
Zuständig für die Entscheidung berufsrechtlicher Fragen der Anwaltschaft