Die Beihilfestelle bei dem Oberlandesgericht Hamm ist zuständig für die Beihilfeanträge von Beschäftigten aus dem Geschäftsbereich des Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft Hamm sowie aller sonstigen im Bezirk gelegenen Gerichte und Justizbehörden.
Weitere Informationen erhalten Beihilfeberechtigte unter www.beihilfe.nrw.de .
Hier sind auch die aktuellen Beihilfeformulare eingestellt, die Sie herunterladen können.
Für vermögensrechtliche Angelegenheiten grundsätzlicher Art sind die Mittelbehörden (Oberlandesgerich und Generalstaatsanwaltschaft) zuständig.
Die Abteilung „sonstige vermögensrechtliche Angelegenheiten“ bei dem Oberlandesgericht Hamm ist u. a. zuständig für
- Besoldungsangelegenheiten der Richterinnen und Richter, Beamtinnen und Beamten der Bezirke des Oberlandesgerichts Hamm und der Generalstaatsanwaltschaft Hamm,
- Angelegenheiten des Reisekostenrechts,
- Angelegenheiten des Trennungsentschädigungs- und Umzugskostenrechts.
Weitere Informationen und Formulare zum Thema Trennungsentschädigung und Reisekosten finden sie unter www.Dienstreise.NRW
Eine Antragstellung per E-Mail ist nicht zulässig.
Sachgebietsleiter/-in:
Oberregierungsrätin Nolte
Telefon: 02381 272-5839
Vertreter/-in:
Justizamtsrätin Kaufhold in Beihilfeangelegenheiten
Telefon: 02381 272-5855
Vertreter/-in:
Justizamtfrau Meyer-Guidotti in Besoldungsangelegenheiten
Telefon: 02381 272-4625