Rahmenkonzept Personalentwicklung
Für den Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm existiert seit 2012 ein Rahmenkonzept als verbindliche Grundlage für die Personalentwicklung. Es legt für sämtliche Dienstzweige Rahmenbedingungen und Standards fest.
Das Konzept gliedert sich in folgende Handlungsfelder:
- 1. Personalbedarf: Ermittlung/Planung
- 2. Personalgewinnung
- 3. Personalauswahl
- 4. Einarbeitung/Ausbildung
- 5. Personalförderung und -betreuung
- 6. Führungskräfteförderung
Die Stabsstelle Personalentwicklung führt diese Maßnahmen zusammen und unterstützt die weitere Konzeptionierung.
Gesundheitsmanagement
Die sich rasant verändernden Anforderungen in der Arbeitswelt stellen auch für die Justizangehörigen eine große Herausforderung dar. Damit diese möglichst gut bewältigt werden kann, ist es wichtiger denn je, die Gesundheit, Zufriedenheit und das Wohlbefinden der Justizangehörigen immer im Blick zu haben. Vor diesem Hintergrund gilt für die Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen seit 2015 ein Rahmenkonzept Gesundheitsmanagement, welches die Dienststellen bei der Aufgabe, passgenaue Strukturen, die den permanenten Fokus auf Gesundheit, Zufriedenheit und Wohlbefinden gewährleisten, auf- bzw. auszubauen unterstützen soll.
Die Stabsstelle Personalentwicklung hat hier insbesondere die Aufgabe, das Thema Gesundheit dauerhaft und nachhaltig in den Strukturen des Oberlandesgerichtsbezirks Hamm zu verankern und die Gerichte des Geschäftsbereichs beim Auf- und Ausbau eigener, passgenauer Strukturen sowie der Umsetzung entsprechender Maßnahmen zu unterstützen.
Personalmarketing
Für den Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm werden die Maßnahmen des Personalmarketings – insbesondere die Nachwuchswerbung – durch die Stabsstelle Personalentwicklung koordiniert und aufeinander abgestimmt.
Leitung:
Carsten Jäker
Telefon 02381 272-4804
Koordinatorin Nachwuchsgewinnung:
Jacqueline Liedtke
Telefon 02381 272-5400
Sachbearbeiterin allgemein:
Katja Ridder
Telefon 02381 272-5520
Ansprechpartnerinnen allgemein:
Trinitta Wallmeyer
Telefon 02381 272-4413
Anne Herzog
Telefon 02381 272-4406