Allgemeine Informationen
Bei den Gerichten des Bundes und der Länder werden Richterräte gebildet. Als Richtervertretungen werden sie in allgemeinen und sozialen Angelegenheiten beteiligt.
Umfang der Beteiligung
In Nordrhein-Westfalen richtet sich der Umfang der Beteiligung nach dem Landesrichtergesetz NW (LRiG). Die dortige Regelung des § 14 LRiG erklärt die Vorschriften des Landespersonalvertretungsgesetzes (LPVG) für entsprechend anwendbar, soweit das Landesrichtergesetz nichts anderes bestimmt.
Die Beteiligung des Richterrates ist abgestuft geregelt:
- Mitbestimmung
- Mitwirkung
- Anhörung
Bei gemeinsamen Aufgaben wirken der Richterrat und der Personalrat gemäß § 20 LRiG zusammen.
Zusammensetzung des Richterrates bei dem Oberlandesgerichts Hamm
Der Richterrat bei dem Oberlandesgericht Hamm setzt sich wie folgt zusammen:
Mitglieder
- ROLG Paul Wesseler
- RinOLG Britta Wobker
- ROLG Dr. Martin Kentgens
- RinOLG Ruth Feldkemper-Bentrup
- ROLG Ludwig Reuter
- RinOLG Dr. Karin Braams
- VRinOLG Annette Selke
- VROLG Dr. Johannes Wieseler
- ROLG Holger Dirks
Ersatzmitglieder - RinOLG Julia Dhom
- RinOLG Claudia Köster-Brabandt
- VRinOLG Adrienne Siemers
- ROLG Dr. Martin Tamm
- VRinOLG Jasmin Flockenhaus
- ROLG Harald Eimler
- RinOLG Dr. Eva Brinkmann
- ROLG Günter Vinke
- ROLG Stefan Freitag
Vorsitz
In der konstituierenden Sitzung des Richterrats vom 18.01.2023 sind gewählt worden:
zum Vorsitzenden:
Richter am OLG Paul Wesseler
zur 1. Stellvertreterin:
Richterin am OLG Britta Wobker
zur 2. Stellvertreter:
Richter am OLG Ludwig Reuter
Kontakt
Der Richterrat bei dem OLG Hamm ist unter der folgenden E-Mail-Adresse erreichbar: richterrat@olg-hamm.nrw.de