Im Ausbildungszentrum der Justiz NRW in Essen (AZJ) erwirbst Du die nötigen theoretischen Fachkenntnisse innerhalb von insgesamt zehn Monaten.
Während der fachpraktischen Ausbildung lernst Du alle Abteilungen bei Gericht und Staatsanwaltschaft kennen und kannst die erworbenen theoretischen Kenntnisse in der Praxis anwenden und vertiefen. Während dieser Zeit findet praxisbegleitender Unterricht statt.
Weitere Informationen zur Ausbildung erhältst du auf der Internetseite des AZJ .
Während der Ausbildung verdienst Du 1.349,78 Euro brutto pro Monat (Stand Dezember 2022).
Du bist Quereinsteiger? Dann erhälst Du während der (verkürzten) einjährigen Ausbildung eine sogenannte Unterhaltsbeihilfe von monatlich 2.432,32 EUR brutto.
Wenn Du möchtest, kannst Du Dich später außerdem zur Gerichtsvollzieherin oder zum Gerichtsvollzieher (m/w/d) oder zur Diplom-Rechtspflegerin bzw. zum Diplom-Rechtspfleger weiterqualifizieren, am Modulstudiengang Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre teilnehmen oder als Dozentin oder Dozent (m/w/d) am Ausbildungszentrum der Justiz NRW in Essen lehren.